Aloe haworthioides im Tontopf
Aloe haworthioides – Die faszinierende Aloe mit zarten Blüten
Die Aloe haworthioides ist eine wunderschöne Sukkulente, die durch ihre einzigartigen Blätter und zarten Blüten beeindruckt. Diese Aloe-Art ist besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Sukkulentenliebhaber, die nach einer attraktiven, aber anspruchslosen Pflanze suchen. Ihre Blütezeit im Januar sorgt für eine frühe Frühlingsfreude in deinem Zuhause.
Aussehen:
Die Aloe haworthioides bildet eine kompakte Rosette aus dicken, fleischigen Blättern, die eine grün-graue Färbung aufweisen und mit weißen Flecken oder kleinen Punkten verziert sind. Die Blätter haben eine leicht gezahnte Kante und bilden eine ansprechende, geordnete Rosette. Besonders bemerkenswert ist die auffällige Blüte, die im Januar erscheint. Sie zeigt sich in Form von leuchtend roten bis orangefarbenen Blüten, die an langen Stängeln emporragen und einen schönen Kontrast zu den grünen Blättern bilden.Pflegehinweise:
Die Aloe haworthioides ist äußerst pflegeleicht und ideal für Anfänger oder vielbeschäftigte Pflanzenfreunde.
- Standort: Diese Aloe bevorzugt einen hellen, sonnigen Platz, um ihre leuchtenden Blüten und kräftigen Blätter zu fördern. Direktes Sonnenlicht fördert das Wachstum und lässt die Pflanze in ihrer vollen Pracht erstrahlen. Wenn du sie von drinnen nach draußen stellst, solltest du sie langsam an die Sonne gewöhnen, um Sonnenbrand zu vermeiden.
- Gießen: Gieße die Pflanze sparsam und nur, wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist. Im Winter reduziert sich der Wasserbedarf erheblich, da die Pflanze in eine Ruhephase übergeht. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
- Substrat: Aloe haworthioides bevorzugt ein gut durchlässiges Substrat, das idealerweise Kakteenerde oder ein mineralisches Gemisch enthält. So wird überschüssiges Wasser schnell abgeleitet.
- Temperatur: Diese Aloe-Art bevorzugt warme Temperaturen und sollte frostfrei gehalten werden. Eine kühle Winterruhe bei etwa 10-15°C fördert das Blühen im Januar.
- Düngen: Während der Wachstumsphase (Frühling bis Sommer) kann sie alle 4-6 Wochen mit einem Sukkulentendünger versorgt werden.
Besonderheiten:
Die Aloe haworthioides ist besonders für ihre frühe Blüte im Januar bekannt. Ihre leuchtend roten bis orangefarbenen Blüten sind ein echter Hingucker und lassen den Winter vergessen. Diese Pflanze ist nicht nur eine dekorative Bereicherung für dein Zuhause, sondern auch äußerst pflegeleicht und langlebig.
Mit der Aloe haworthioides holst du dir ein Stück Frühling schon im Januar ins Haus und kannst dich an ihrer Schönheit und den auffälligen Blüten erfreuen – eine wahre Freude für jeden Pflanzenfreund!
LIEFERUMFANG
Topfdurchmesser:
Pflanzenhöhe (inkl.Topf):
Lieferumfang:
Handverlesene Sukkulente im TontopfMit dem botanischen Namen beschriftet
WIE PFLEGE ICH MEINE PFLANZE RICHTIG?
Licht und Standort:
Verträgt die volle Mittagssonne, kann aber auch an einem Halbsonnigen Standort stehen
Giessen und Düngen:
Frühling/ Sommer:
Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Gedüngt wird max. einmal in der Woche zwischen April und September
Herbst/ Winter:
Weniger giessen, idealerweise zwischen 10 bis 15 Grad überwintern. Kein Dünger mehr geben.Herkunft: aus Madagaskar
Wie bringe ich meine Sukkulente zum Blühen?
Bei kühler Überwinterung macht die Aloe haworthioides im Januar/ Februar kleine, in orange-roter Farbe kleine Blüten.
INFORMATION ZUM VERSAND
Uns ist es wichtig, dass die Pflanzen gesund und heil bei dir ankommen. Deshalb werden alle unsere Pflanzen sorgfältig und von Hand in Noppenfolie verpackt.
Ab einem Bestellwert von über 80.- Fr. liefern wir kostenlos zu dir. Darunter verrechnen wir einen Antei l von 7.-.